Seit heute 14 Uhr dürfen die Tests zu The Elder Scrolls V: Skyrim der verschiedenen Webseiten und Magazine der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und sie rollen wie ein Drachensturm über das Internet. Die Wertungen liegen fast durchgängig bei um die 90% oder sogar höher - selbst Höchstwertungen hagelt es ohne Ende.
Wir listen hier die Wertungen und Kommentare für euch auf und werden sie nach und nach ergänzen.
Deutsche Tests
Videogameszone - 90%
Kommentar: "Selbst nach 120 Stunden zieht es mich Tag für Tag zurück nach Himmelsrand. Es gibt noch so vieles, was ich dort erleben will, so viele Aufgaben zu meistern, so viele Dörfer zu erkunden, so viele Dungeons zu durchforsten. Himmelsrand ist eine Spielwelt, die es verdient hat, entdeckt zu werden! Neben der gewaltigen spielerischen Freiheit hat mich vor allem die Atmosphäre begeistert: Das raue, nordische Setting, die wunderbare Licht- und Wetterstimmung, die glaubhaften Landschaften und natürlich die mitreißend inszenierten Auftritte der Drachen wurden mir auch nach vielen Stunden nicht langweilig. Nur zwei Dinge stören mich an Skyrim, und sie sind auch der Grund, warum die Wertung beinahe unter die 90er-Grenze gerutscht wäre: Im Zeitalter von Spielen wie Dragon Age habe ich einfach größere Erwartungen an die Handlung und vor allem an die Entscheidungen, die ich darin treffen kann.[...]"
Onlinewelten 90/100
"Skyrim ist das Waldorf-Wunderkind. Es ist antiautoritär, kommt mit wenigen Zwängen aus, kann jede Menge richtig gut und hinterlässt ein fantastisches Gefühl über eine ewig vorkommende Spielzeit. Es orientiert sich an seinen Vorgängern Fallout 3 und TES IV: Oblivion, erweitert sich sinnvoll und führt die Geschichte Tamriels auf erstaunliche Weise fort."
Eurogamer.de - 9/10
IGN.de - 9,5
buffed.de (Videotest)
Internationale Tests
PC Gamer - 94%
Fazit: "A vast and gorgeous world of exciting possibilities, fascinating places, engrossing adventures and flying lizards."
Eurogamer.net - 10/10
"In weaving together the extraordinary craftsmanship evident in the music, storytelling, adventure and world design of Skyrim, Bethesda has created a very special game indeed - one that's likely to remain in the affections of gamers for many years to come. It evokes a word that's overused in reviewing of all kinds: one that's best kept in the cellar in a plainly marked box and reserved only for the most special of occasions. For Skyrim though, I'd like to blow the dust off it, open up the lid, and enjoy a masterpiece with you."
1up - A-
CVG - 9,5
Giantbomb - 5/5
GameInformer - 9,5
Joystiq - 5/5
IGN - 9,5
Videogamer - 90/100
Edge Magazine - 90/100
Official Xbox Magazine - 10/10
g4tv - 5/5
thesixthaxis - 9/10
gamereactor - 10/10
Cheat Code Central - 90/100
destructoid - 10/10
Wired - 10/10
jeuxvideo - 18/20
anaitgames - 10/10
everyeye - 9/10
Vandal - 9,8
CVG (Videotest)
GameTrailers (Videotest)
In einem Interview mit Wired sagte Todd Howard, dass man Skyrim theoretisch endlos spielen könnte. Durch das Radiant-Quest-System werden je nach Spielfortschritt immer neue Aufgaben erstellt. Das können z.B. Aufgaben sein wie, 'Sammle 10 noch unentdeckte Blumen für einen Alchemisten' oder 'Jage Banditen für einen Gastwirt' in einem Gebiet, dass man noch nicht betreten hatte. Aber auch für die Fraktionen gibt es nach der vorgegebenen Questreihe noch einiges zu tun. Denn dann sind in den Hauptquartieren der Fraktionen ebenfalls neue zufällig generierte Quests erhältlich (stehle Edelsteine, töte einen Gastwirt etc.)
Diese typischen Sammelquests mögen jetzt für manche langweilig klingen,aber, so betont Howard, das tolle am Radiant System sind die Dinge, die man auf dem Weg so alles entdecken kann und die eine Geschichte erzählen - z.B. von Banditen heimgesuchte Festungen oder einen furchterregenden Leuchtturm.
Heute wurde gleich das vierte Entwicklertagebuch veröffentlicht, welches sich um die Animationen in Skyrim dreht. Wie immer wird der Artikel von einem Podcast, Screenshots und einem Video begleitet.
Entwicklertagebuch: Ein nahezu unüberwindliches Gebirge: Die Animationen von Skyrim
Wer sich The Elder Scrolls V: Skyrim bei Steam vorbestellt hat, kann sich die Dateien ab sofort bereits vorab herunterladen, um am 11.11.11 pünktlich mit dem Spielen loslegen zu können. Skyrim wird auch in Europa um etwa 1 Uhr freigeschaltet.
Skyrim kostet bei Steam 49,99€.
Sobald Skyrim erschienen ist, einige sollen es sogar bereits in ihren Händen halten, wird es sicherlich wieder sehr viel Gesprächsstoff und Hilfebedarf geben. Wir haben deshalb unser The Elder Scrolls-Forum erweitert.
Im Unterforum 'The Elder Scrolls - Diskussion' könnt ihr euch über alle TES-Spiele und ganz besonders natürlich Skyrim austauschen. In den neuen Foren 'Skyrim - Hilfe - Tipps, Lösungen' und 'Werkstatt' wird euch bei großen und kleinen Problemen geholfen und die Modder finden in den 'Neuen Welten' ihr zu Hause. Weiterhin gibt es natürlich unsere Hilfeforen zu Oblivion und das Museum zu den ersten drei Spielen incl. Morrowind.
Schaut doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf euch.
Heute sind noch einige kleinere Infos zu The Elder Scrolls V: Skyrim bekannt geworden, die wir hier zusammenfassen:
Das dritte Entwicklertagebuch ist online und dreht sich um die Welt von Skyrim. Begleitet wird der Artikel wieder von einem Podcast, Screenshots und einem Video, das ihr gleich hier sehen könnt.
Die Erfolge bzw. Trophies, die man für das Erreichen von bestimmten Aufgaben in Skyrim erhalten kann, gibt es schon seit einiger Zeit in der englischen Version. Ab sofort findet ihr die 50 Erfolge auch in deutscher Sprache in unserem neu eingerichteten Bereich Erfolge/Trophies. Aber Achtung: Diese können auch Spoiler enthalten.
Bethesda hatte bereits in der Vergangenheit selbst gesagt, dass The Elder Scrolls V: Skyrim nicht bugfrei erscheinen wird, was auf Grund des riesigen Spielumfangs auch durchaus eine realistische Einschätzung ist. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass es bereits zum Release am 11.11.11 einen Patch für alle drei Plattformen geben wird, der Skyrim auf Version 1.1 aktualisiert. Dies bestätigte Community-Manager Nick Breckon im Neogaf-Forum. Zum Umfang oder den Inhalten des Patches wurde noch nichts verraten.
Der erste Test zu The Elder Scrolls V: Skyrim ist aufgetaucht. Das australische Magazin Atomic hat die Xbox 360-Version getestet und hervorragende 95% vergeben. Die einzelnen Bereiche wurden dabei mit 97% für das Gameplay, 92% für die Grafik und 95% für den Sound bewertet.
Die große Flut an Tests wird es ab dem 10. November geben, wenn das Embargo seitens Bethesda für die Veröffentlichung ausgelaufen ist.