Bethesda hat nun endlich einen Trailer veröffentlicht, wo auch erstmals Ingame-Szenen aus The Elder Scrolls V: Skyrim zu sehen sind. Viel Spaß!
The Elder Scrolls V: Skyrim wird nicht nur mit einer neuen Engine aufwarten, sondern auch sonst einige Neuerungen gegenüber dem Vorgänger Oblivion mitbringen. Was euch genau erwartet fasst die Vorschau bei spieletipps.de zusammen.
Bethesda hat für The Elder Scrolls V: Skyrim auch eine eigene Engine entwickelt: die Creation-Engine.
Sie basiert zwar auf der für Oblivion genutzten Gamebryo-Engine, wurde aber völlig generalüberholt. So bietet sie eine bessere Fernsicht, dynamische Lichteffekt, eine bessere künstliche Intelligenz und das Animationssystem Behavior von Havok. Bäume und Wälder werden nicht mehr mittel Speedtree erstellt. Das selbst entwickelte System soll den Designern mehr Möglichkeiten geben - das gleiche gilt auch für die Erzeugung von Schnee und Schneeflocken, der in Himmelsrand nicht selten vorkommen dürfte.
Ein System namens Radiant Story kümmert sich um die Missionen. So soll man, wenn man einen wichtigen Auftraggeben getötet hat, die Aufgabe z.B. von der Schwester bekommen. Dynamisch generierte Aufgaben sollen komplexer werden und das System überwacht, wo der Spieler bereits war und schickt ihn nicht unbedingt zum zweiten Mal in eine Höhle.
Gerüchte gab es schon länger und nun wurden sie auch endlich bestätigt. Im Rahmen der letzte Nacht stattfindenden VGA 2010 wurde The Elder Scrolls V: Skyrim mit einem Trailer angekündigt.
Vorraussichtliches Releasedatum soll der 11.11.2011 sein.