SkyBoost basiert auf dem Plugin TESV Acceleration Layer, den wir euch vor ein paar Tagen vorgestellt haben und der die Performance in Skyrim teilweise deutlich erhöht. Das ursprüngliche Programm wurde nun weiter verbessert, von Bugs befreit und unter dem Namen SkyBoost veröffentlicht. Es wird nun auch nicht mehr das SKSE benötigt, sondern es sind lediglich 2 Dateien aus der zip-Datei in das Skyrim-Verzeichnis zu kopieren.
SkyBoost könnt ihr auf dieser Seite herunterladen.
Der größte Kritikpunkt an der PC-Version von Skyrim ist das "konsolige" Interface. Dafür gibt es jetzt Abhilfe in Form von zwei Mods: QD Inventory und SkyUI. Beide passen das Inventar an die Möglichkeiten der Maus/Tastatur-Steuerung an, in dem sie ein Tabellenlayout umsetzen und mehr Informationen wie Gewicht, Wert und z.B. Schaden von Waffen auf einen Blick ersichtlich machen. SkyUI verändert bisher nur das Spielerinventar, QD Inventory auch alle anderen Inventare, wie von Händern und Truhen. Beide Mods sind zwar von unabhängigen Erstellern, können aber problemlos zusammen genutzt werden.
SkyUI:
QD Inventory:
Wer bei Steam noch nicht zugeschlagen, für den gibt es nun eine weitere Chance Skyrim günstiger zu bekommen. Ab 18 Uhr ist das Spiel für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 wieder im Blitzangebot bei Amazon. Der genaue Preis steht noch nicht fest und die Stückzahlen sind wie immer begrenzt.
Im Rahmen der Steam-Weihnachtsaktion gibt es ab sofort bis morgen, 25. Dezember 23 Uhr, Skyrim 33% günstiger für 33,49€.
Wer sich also selbst noch ein Weihnachtsgeschenk machen möchte - oder jemand anderem - der sollte jetzt zuschlagen, denn euch erwarten mehrere hundert Stunden Spielspaß in einer völlig offenen Rollenspielwelt.
Was passiert, wenn man Skyrim und Minecraft vermischt, könnt ihr im folgenden Video sehen. Den offiziellen Skyrim-Trailer nachgebaut mit Minecraft.
Bei vielen Spielern kommt es gerade in den Städten von Skyrim zu hohen Framerate-Einbrüchen. Das Plugin TESV Acceleation Layer zusammen mit dem SKSE (Skyrim Script Extender) verbessert nun die Performance und sorgt so für teilweise deutlich höhere Framerates.
Anleitung
SKSE Download
Kopiert die dll- und exe-Dateien in euren Skyrim-Ordner (steam/steamapps/common/skyrim). Der src-Ordner wird nur für Programmierer benötigt.
TESV Acceleration Layer Download (Link in der Quote-Box)
Kopiert die Datei TESVAL.dll in den Ordner steam/steamapps/common/skyrim/data/SKSE/Plugins (solltet ihr den Ordner nicht haben, dann kann er einfach angelegt werden).
Startet das Spiel über die vorher kopierte skse_loader.exe
Der neue Beta-Treiber 290.53 für Nvidia-Grafikkarten verbessert die Performance in Skyrim um bis zu 25% im Vergleich zur Treibervesion 290.36 (gemessen auf GeForce GTX 560 bei 19x10 Ultra – Innenraum-Szene).
Der Beta-Treiber kann von der Nvidia-Seite heruntergeladen werden.
(Vielen Dank an changnam für den Hinweis.)
Bethesda hat heute den Patch für die PC-Version von Skyrim veröffentlicht, der es nun ermöglicht 4 GB Arbeitsspeicher - den sog. Large Address Aware - zu nutzen.
Der Patch wird wie gewohnt über Steam heruntergeladen.
Wie wir alle wissen, ist The Elder Scrolls V Skyrim ein reines Singleplayer RPG (Rollenspiel). Dank der gewieften Modding-Community wird es nun möglich sein, die Welt von Skyrim mit seinen Freunden zu erleben. Die Multiplayer Mod befindet sich zwar zur zeit noch in der Alpha Version, sie kann aber trotzdem schon getestet werden.
Der Modder hat es wirklich geschafft in dieses wunderbare Spiel noch einen Mehrspieler-Modus einzubauen. Skyrim Online, wie sich die Mod nennt, ist zur Zeit noch in der Alpha Phase (das heißt sie ist noch in einem sehr frühen Zustand) und es kann dadurch natürlich zu Fehlern kommen und es kann Einschränkungen geben. Aber sie funktioniert laut den Kollegen von PC Games wirklich.
Zur Zeit sind halt aufgrund des Alpha Status noch wenige Funktionen eingebaut, aber ihr könnt mit euren Freunden chatten und in der Arena gegen Feinde antreten. Derzeit werden andere Spieler noch als Geisterpferde angezeigt. Die Mod soll sich aber stetig weiter entwickeln und verbessern.
Unterhalb dieser Meldung verlinken wir euch noch ein Video