Skyrim-Patch 1.4 jetzt offiziell erhältlich

Bethesda hat Patch 1.4 für den PC aus dem Beta-Status genommen und offiziell über Steam veröffentlicht. 

Die umfangreichen Patchnotes könnt ihr hier nachlesen.

Der Patch für Xbox 360 und PlayStation 3 wird veröffentlicht, sobald er bei Microsoft bzw. Sony durch die Qualitätskontrolle gekommen ist.

Vorschau auf das Skyrim Creation Kit und Steam Workshop

Patch 1.4 und das Creation Kit für Skyrim sollen bald veröffentlicht werden. In einem Video gibt Bethesda eine kleine Vorschau auf die Funktionen des Creation Kit und den Steam Workshop.

Beta-Patch 1.4 für Skyrim über Steam erhältlich

Bethesda hatte für diese Woche den neuen Patch Version 1.4 für Skyrim angekündigt. Dieser ist jetzt bereits für die PC-Version als Beta über Steam erhältlich. Beta bedeutet, dass er noch in der Entwicklung ist und nur dann installiert werden sollte, wenn man die Probleme hat, die in den Patchnotes erwähnt werden.

Um den Beta-Patch herunterladen zu können, müsst ihr in die Einstellungen von Steam gehen. Im Reiter Account unter Beta-Teilnahme auf Ändern klicken und im folgenden Fenster Skyrim Beta auswählen. Mit den gleichen Schritten kann man den Beta-Patch auch wieder entfernen.

Skyrim Creation Kit und Patch 1.4 fast fertig

Bethesda hat heute ein Statusupdate zum Skyrim Creation Kit veröffentlicht. Das Modding-Tool ist fast fertig und muss noch getestet werden. Mit einer Veröffentlichung wird gegen Ende des Monats gerechnet.

Auch Patch 1.4, der eine ganze Reihe von Fehlern behebt, ist in den letzten Testzügen und wird vermutlich nächste Woche zur Zertifizierung an Sony bzw. Microsoft übergeben und die PC-Version veröffentlicht.

Die vorläufigen Patchnotes könnt ihr in unserem Forum nachlesen.

[Mod-Vorstellung] Quality World Map für Skyrim

Habt ihr auch schon einmal versucht über die höchsten Berge von Skyrim zu kraxeln, nur auf der Suche nach dem geeigneten Weg zu einem Zielpunkt? Die Karte, so hübsch sie auch aussieht, ist dabei oft keine große Hilfe.

Es gibt nun aber eine Mod, die nicht nur die Texturen verbessert, sondern wahlweise auch alle Hauptwege bzw. alle Wege darstellt. Außerdem gibt es noch wahlweise eine klassische Karte im "Papierlook":

A Quality World Map - With Roads bei Skyrim Nexus

Skyrim auf Platz 5 der Bestverkauften Spiele in UK

Die UKIE (UK Interactive Entertainment) gab die Liste der bestverkauften Videospiele des Jahres 2011aus dem United Kingdom bekannt.
The Elder Scrolls V: Skyrim ist im Insgesamt-Bereich auf Platz 5 in den Top 10  gelandet. In der Xbox360-Liste und der PC-Liste gab es sogar den 3. Platz in den Top 5. Für die PS3-Liste reichte es leider nicht zu einem Platz in den Top 5.
Die für Skyrim relevanten Listen zeigen wir euch nun:
 
Bestverkaufte Spiele in UK, Insgesamt:

1. Call of Duty: Modern Warfare 3
2. FIFA 12
3. Battlefield 3
4. Zumba Fitness
5. The Elder Scrolls V: Skyrim
6. Just Dance 3
7. Assassin’s Creed: Revelations
8. L.A. Noire
9. Saints Row: The Third
10. Batman: Arkham City

Sony PlayStation 3:

1. Call Of Duty: Modern Warfare 3
2. FIFA 12
3. Battlefield 3
4. Uncharted 3: Drake’s Deception
5. Assassins Creed: Revelations

Xbox 360:

1. Call Of Duty: Modern Warfare 3
2. FIFA 12
3. The Elder Scrolls V: Skyrim
4. Battlefield 3
5. Gears of War 3

PC:

1. Football Manager 2012
2. Football Manager 2011
3. The Elder Scrolls V: Skyrim
4. The Sims 3
5. Battlefield 3
 

Bethesda beruhigt die Skyrim-PS3-Spieler

Auf der PlayStation 3 haben die Spieler von Skyrim nach wie vor mit Problemen zu kämpfen. Erreicht der Spielstand eine bestimmte Größe kann es zu Performanceeinbrüchen kommen. Bethesda hat nun noch einmal via Twitter versprochen dieses Problem mit dem nächsten Patch 1.04, der noch im Januar erscheinen soll anzugehen und zu beheben.

Global Gameport - Der Jahresrückblick 2011

Global Gameport

Wieder ein Jahr vorüber. 2011 war für Global Gameport in vielerlei Hinsicht ein Jahr der Veränderung. Soziale Netzwerke wurden stärker eingebunden. Wir haben gewonnen. Wir waren auf der gamescom. Eine Mitbegründerin von GGP hat uns verlassen. Wir haben ein Turnier veranstaltet, Preise verteilt und gespielt. Ein Hacker hatte Langeweile. Die erste Netzwerkseite, die Drupal anstatt Joomla als Software nutzt, wurde gestartet. Unser Forum bekam eine Generalüberholung. Das alles klingt nicht nach wahnsinnig viel, für ein ganzes Jahr. Das alles hat uns aber doch ganz schön beschäftigt, in diesem Jahr. Deshalb hielten wir es für angebracht, auf ein paar Dinge näher einzugehen und sie in einem kleinen Artikel Revue passieren zu lassen.

Facebook, Twitter und YouTube, für viele schon ein alter Hut, für GGP  der Aufbruch zu neuen Welten. Project Social wurde das Baby getauft, das  nicht von allen geliebt wurde und manche auch jetzt noch ziemlich  hässlich finden, ein Arschloch-Kind ist es aber keineswegs.

 
Ihr habt gewählt und wir haben gewonnen. EA rief zur Wahl der Community  Awards und ihr habt MassEffect-Game.de zum Sieg verholfen. Dass es für  Dragon-Age-Game.de nicht ganz gereicht hat, verzeihen wir euch an dieser  Stelle mal. Beim nächsten mal muss das aber anders laufen. Den Preis  durften wir auf der gamescom entgegen nehmen, auf der einige von uns so  manches Abenteuer erlebten.
 
Das Highlight des Jahres war wie immer der Klassenausflug auf die  Gamescom nach Köln. Auch schon 2010 hätten die Horden an 250 000 Nerds  der Gamescom Helms Klamm erobern können. Letztes Jahr kamen sogar 275  000 zum größten Spieleevent der Welt, dass die Besucher sogar bis vor  die Eingänge Schlange standen und die Messe kurzzeitig für  Neuankömmlinge geschlossen wurde, während wir uns auf gemütlichen  Sitzgelegenheiten des Pressezentrum ausruhten. Trotzdem quälten wir uns  natürlich durch schwitzende Nerd-Horden in den überfüllten Hallen,  standen uns stundenlang die Beine in den Bauch, um mal 15 Minuten ein  Spiel anspielen zu dürfen. Wir stürzten uns als frischgetaufte Gamescom  Journalisten und einem rosafarbenen Presseausweis in Vorträge zu den  heißesten Spieletiteln des Jahres 2011. In der EA Community Lounge  sammelten wir für euch alle Infos zu Mass Effect 3, Kingdoms of Amalur:  Reckoning, sowie Battlefield 3. Dieses Jahr Stand das Motto unter dem  Zeichen der Kampfgeborenen. EA publizierte den Shootergigant Battlefield  3 in Form einer MIG-21. Die 2000 Personen, die täglich in der 64  Spieler Gladiatoren-Arena ihre Ehre verteidigten, nahmen sogar 9,5  Stunden Wartezeit auf mitgebrachten Klappstühlen in Kauf. Die beiden  größten Publisher Activision Blizzard und EA ließen auch dieses Jahr  nichts anbrennen und lieferten sich einen freundschaftlich anmutenden  Kampf.
Auch Ubisoft öffnete die Pforten für die Auserwählten des GGP  Kollektivs, um in exklusiven Kleinkabinen aus weißen Stellwänden mit  schlichter Einrichtung erste Bilder zu diversen Spielehighlights wie  Assassins Creed: Revelations, Ghost Recon: Future Soldier und Far Cry 3  zu zeigen.
Abseits vom Trubel des Spieleolymps genossen wir die Abende bei teils  schönstem Sauwetter mit leckerer Camping-Bratwurst - aber es gab  natürlich noch einen Höhepunkt. Unsere Mass Effect-Seite wurde mit dem  Community Award 2011 von Electronic Arts ausgezeichnet. Auf einer  schicken Beachparty mit reichlich Futter und Getränken bekam das Team  diesen Award von BioWares Chris Priestly höchstpersönlich überreicht.  Exotische und kulinarische Vielfalt durfte auch unser Battlefield-Team  nach einer wahnwitzigen Schnitzeljagd erleben. Gemeinsam mit anderen  Battlefield 3 – Fanatikern und langjährigen Fans der Serie trafen sie  sich bei einem Koreaner mit dem deutschen Community Manager Andreas Koch  von EA, der durch seine lustige und liebenswerte Art das Highlight der  versammelten Waffenbrüder war.
 
Ein Dank gebührt einer langjährigen Administratorin, die seit den  Gründungstagen von Global Gameport dabei war und ihre Freizeit für unser  Forum und unsere Netzwerkseiten geopfert hat. Später war sie  hauptsächlich damit beschäftigt, den wilden Haufen - der oft  leichtfertig als Team bezeichnet wird - zu bändigen. Das war mit  Sicherheit nicht immer einfach. Leider hat sie uns letztes Jahr  verlassen. Damit wir uns nicht missverstehen, gestorben ist sie nicht. Eine Lücke hat sie dennoch in unserem wilden Haufen hinterlassen.
 
Im letzten Jahr starteten Seite an Seite vielerlei Pionierprojekte. So  auch das Assassin's Creed: Brotherhood Turnier, in dem die Fans und  angehenden Abstergo-Agenten zeigen konnten, was sie im virtuellen Animus  alles gelernt hatten. In zwei Gruppen geteilt, meuchelten sie im  Multiplayer um die Wette, um so viel Boni wie möglich für ihre  spektakulären Kill-Moves zu kassieren. Ständig musste man aufpassen  nicht selbst von hinten erdolcht zu werden. Am Ende blieb niemand  verschont. Einzig und allein Schnelligkeit und Geschicklichkeit führten  zum Erfolg und konnten Dr. Warren Vidic zufrieden stellen, der den  tapfersten unter ihnen die wertvollen Gegenstände vermachte.
 
Was waren wir letztes Jahr spendabel, ein Gewinnspiel jagte sozusagen  das andere. Dragon-Age-Game.de erreichte bei den Community Awards zwar  nur Platz 2, dafür sicherte sie sich aber den ersten Platz unter unseren  spendabelsten Netzwerkseiten. Ganze fünf Gewinnspiele gab es da 2011.  Dicht gefolgt von... Nein, dicht gefolgt kann man eigentlich nicht mehr  sagen. Weit abgeschlagen folgt TombRaider-Game.de mit 2 Gewinnspielen.  Bei Dead-Space.de, AssassinsCreed.de und DeusEx3.de gab es jeweils ein  Gewinnspiel in 2011. Das alles war aber nur möglich, weil uns die von so  vielen Spielern gehassten Publisher Fanartikel zur Verfügung gestellt  haben.
 
Gespielt haben wir 2011 natürlich auch. Ein paar von uns haben das sogar  dokumentiert und bei YouTube veröffentlicht. Den Klang ihrer  engelsgleichen Stimmen werdet ihr lange Zeit nicht mehr vergessen. In  schriftlicher Form sollen sie aber auch hier zu Wort kommen dürfen. Den  Anfang macht unser Dead Space-Team:
 
In den weiten Tiefen des GGP's, so sagt man, gab es eine tapfere  Gemeinschaft, die es wagten weiter und tiefer in die Welt der Finsternis  zu steigen als jeder andere zuvor, um erkenntnisreicher und stärker  denn je daraus hervorzugehen. Wer mögen diese mutigen Recken gewesen  sein, was hat sie bloß zu solchen Taten bewegt und wie viele Likes haben  sie dafür wohl bei Facebook bekommen? Man mag es sich kaum vorstellen,  aber es waren womöglich sehr viele. Manche mögen auch sagen, sie waren  nur eine kleine Söldnertruppe, die alles für Ruhm und Geld gemacht  hätten, ja sie hätten dafür sogar Twitter und Facebook und etwas sehr  mysteriöses namens "Formspring" auf ihre Seite genommen. Aber die  Mehrheit wird immer sagen, dass sie die Tapfersten der Tapferen und die  Visionärsten der Visionäre waren. 
 
Doch es gab einen, der alle überstieg, er war es, der den mutigsten  Schritt von allen begang, unser Anführer Don. Er wagte als einziger zu  der Zeit und auch als erster überhaupt ein Let's Play für eine Fanseite,  namens www.dead-space.de. Und wir standen ihm natürlich tatkräftig zur Seite, denn das machen nun mal wahre Gefährten. Brothers to the end.
 
Nun wollen wir auch das Team unserer Battlefield-Seite zu Wort kommen  lassen und lesen, welche Weisheiten wir von ihnen erfahren können.
 
Gleich nach dem Release von Battlefield 3 wagten sich zwei mutige  GGP-Kameraden in sechs verschiedene Kampfmissionen denen scheinbar  oftmals der Status "Impossible" angehängt war. Aber unsere zwei  Waffenbrüder konnten sich letztendlich doch Rücken an Rücken gegen die  Horden der PLR zur Wehr setzen und in einem U-Bahntunnel unter Paris den  Sieg über das Böse davontragen. Das Besondere: Fans von BF3 oder solche  die es werden wollen, konnten, so live Youtube eben sein kann, dabei  sein, mitfiebern und über, zugegebenermaßen doch häufig vorkommenden  Fails lachen.
 
Global Gameport wächst stetig, unter den neu dazugekommenen Seiten befanden sich letztes Jahr: www.elderscrolls-skyrim.de, www.kingdomsofamalur.de, www.totalwar-game.de, www.unchartedgame.de.
 
Einige Spiele werden erst 2012 erscheinen und uns allen hoffentlich viel Freude bereiten.
 
Andere Seiten befinden sich schon seit einigen Jahren in unserem  Netzwerk und erfreuen sich bei unseren Besuchern großer Beliebtheit. Ab  und zu legen diese ihre alten und muffigen Klamotten ab, um im neuen  Glanz erstrahlen zu können. Letztes Jahr gehörten dazu folgende Seiten: www.assassinscreed.de, www.battlefield3-game.de, www.masseffect-game.de, www.theoldrepublic-game.de, www.tombraider-game.de.
 
vB4, so heißt die neueste Version unserer Forensoftware, die wir uns  selbst zu Weihnachten geschenkt haben. Schick sieht sie aus, neue  Funktionen hat sie auch und an den Kinderkrankheiten arbeitet unser  Ein-Mann-Tech-Team noch. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir bis zu  vB5 alles im Griff haben werden.
 
2011 war auch das Jahr der Hacker und deren Angriffe, die Meinungen zu  so etwas gehen auseinander, aber wenn man selbst davon betroffen ist,  geht es einem einfach nur auf den Sack. Und wir wissen wovon wir reden,  da auch wir letztes Jahr von so einer kleinen Pestbeule heimgesucht  wurden. Die Angriffe waren zum Glück eher harmlos und auch relativ  schnell wieder vorbei, genervt hat es aber ungemein.
 
Was erwartet uns 2012? Am 21.12.2012 auf jeden Fall der Weltuntergang -  das ist sicher - bis dahin aber auch noch eine Menge Spiele, die uns das  nicht ganz so schöne Ende von 2012 hoffentlich vergessen lassen.
 
Los geht es schon diesen Monat, mit dem neuesten Teil einer Spieleserie,  die uns schon einige Jahre lang das Blut in den Adern gefrieren lässt.  Resident Evil: Revelations, für den Nintendo 3DS. Im Februar folgt ein  Rollenspiel, dessen Titel sich sofort in eure Hirnwindungen brennen  wird. Kingdoms of Amalur: Reckoning, überhaupt nicht schwer zu merken  und lässt sich wohl am besten mit einer Mischung aus Fable und The Elder  Scrolls, gepaart mit dem spaßigsten Kampfsystem, was je ein Rollenspiel  gesehen hat, beschreiben. Der März hat es dann wirklich in sich, denn  da erscheint Mass Effect 3, laut den VGAs das am meisten erwartete Spiel  2012 und das Ende der Trilogie um Commander Shepard. Wem das Retten der  Galaxie zu stressig ist und es lieber etwas ruhiger mag, kommt  vielleicht beim Stand Alone AddOn "Fall of the Samurai" zu Total War:  Shogun 2 auf seine Kosten, das ebenfalls im März erscheinen wird.
 
Der Weltuntergang kann also kommen, wir werden trotzdem unseren Spaß haben.
 
Euer GGP-Team

Skyrim ist für die Game Developers Choice Awards nominiert

Die Nominierungen für die Game Developers Choice Awards sind heute bekannt gegeben worden. Wir dürfen euch mit sehr großer Freude mitteilen, das The Elder Scrolls V Skyrim in 5 Kategorien nominiert worden ist.
Die Game Developers Choice Awards warden in San José, Kalifornien von der International Game Developers Association, kurz IGDA, verliehen. Für die Nominierung und für die Abstimmung sind nur Mitglieder, sprich Spieleentwickler, zugelassen.
 
Die Kategorien sind folgende:

  • Game of the Year
  • Best Game Design
  • Best Technology
  • Best Visual Arts
  • Best Audio

 
Natürlich ist Skyrim nicht das einzige Spiel welches in den 5 Kategorien nominiert ist.
Es gibt sehr starke Konkurrenz. Die da wären:
Game of the Year:

Best Game Design:

Best Technology:

Best Visual Arts:

Best Audio:

 
Wir wünschen allen Nominierten natürlich ganz viel Glück, hoffen aber natürlich das Skyrim viele Awards gewinnen wird.
Wir werden euch auf dem Laufenden halten.

Neuer Skyrim-Song von malufenix

Malu Fenix, die den wunderschönen Dragonborn-Song aus Skyrim gecovert hat, hat einen weiteren Song aufgenommen: Age of Aggression.