Neue Szenen aus Skyrim - Stadt, Land und Leute

Auf G4TV ist ein 11minütes Gameplay-Video veröffentlicht worden - die erste Hälfte ist bekanntes Material, aber ab dem zweiten Teil bekommt man so einiges Neues zu sehen.

Skyrim ist kein Speicherfresser

Heutzutage benötigen moderne Spiele gut und gerne mal über 10GB an freien Festplattenspeicher. The Elder Scrolls V: Skyrim begnügt sich dagegen mit bescheidenen 6GB - und das obwohl die Daten wie Texturen, Audiofiles und Sprachausgabe doch recht reichlich ausfallen dürften.

Pete Hines von Bethesda gab jetzt über Twitter eine einfache Erklärung ab. Erstens benötigt die neue Engine weniger Platz und dann sind sie viel besser geworden, was das Kompressionsverfahren für die Dateien angeht. Skyrim ist zwar groß, aber auch viel optimierter und schneller.

Sprache in Skyrim umstellen möglich

Auf der DVD der PC-Version von The Elder Scrolls V: Skyrim wird aus Platzgründen in der deutschen USK- bzw. PEGI-Version auch nur die deutsche Sprachausgabe enthalten sein. Das erklärte Bethesda gegenüber PC Games Hardware. Es wird aber die Möglichkeit geben die englischen Sprachdateien über Steam herunterzuladen und dann Skyrim auf englisch zu spielen. Umgekehrt soll es aber vermutlich nicht funktionieren. Besitzer einer englischsprachigen Version erhalten nicht die Möglichkeit auf die deutsche Sprachausgabe umzustellen.

Weiter betont Bethesda noch einmal, dass die USK-Version ab 16 Jahren freigegeben ist und absolut inhaltsgleich mit der PEGI-Version ist, die ein Altersempfehlung ab 18 Jahren erhalten hat. Die Lokalisierung für Skyrim war sehr aufwändig und Bethesda hat auf das gleiche Studio gesetzt, was auch schon für Rage verantwortlich war (Synthesis mit dem Partner Periscope).

[Update] Systemanforderungen für Skyrim

Die Systemanforderungen für die PC-Version von The Elder Scrolls V: Skyrim sind ein lang gehütetes Geheimnis. Pete Hines hat jetzt über Twitter die ersten Angaben dazu bekannt gegeben. Weitere Details sollen noch im BethBlog veröffentlicht werden.

Minimum:
Windows XP/Vista/7 (32 oder 64bit)
Dual-Core CPU (2GHz)
2 GB RAM
6GB freier Festplattenspeicher
DirectX kompatible Soundkarte
DirectX 9 kombatible Grafikkarte mit 512MB RAM
Internetzugang für Aktivierung über Steam

Empfohlen:
Windows XP/Vista/7 (32 oder 64bit)
Quad-Core CPU (AMD oder Intel)
4GB RAM
6GB freier Festplattenspeicher
DirectX kompatible Soundkarte
DirectX 9 kompatible Grafikkarte mit 1GB RAM (GTX260/Radeon 4890 oder besser)
Internetzugang für Aktivierung über Steam

So bald die genauen Angaben bekannt sind, werden wir darüber berichten.

UPDATE: Wie angekündigt wurden die Systemanforderungen nun auch im BethBlog veröffentlicht und wir haben die Angaben von oben ergänzt.

Live-Action-Trailer von Skyrim erschienen

Das Geheimnis um die drei Bilder auf Facebook sind gelüftet. Sie sind Teil eines Live-Action-Trailers für The Elder Scrolls V: Skyrim, der heute von Bethesda veröffentlicht wurde. Er zeigt - wie sollte es auch anders sein - den Angriff eines Drachen auf ein Dorf und den Dovahkiin, wie er sich ihm entgegenstellt.

Mysteriöse Bilder auf Facebook veröffentlicht

Bethesda hat heute drei Bilder auf ihrer Facebook-Seite zu The Elder Scrolls V: Skyrim veröffentlicht, ohne dabei zu sagen, um was für Aufnahmen es sich dabei handeln könnte. Für Ingame-Szenen ist die Qualität zu gut, es lässt eher an einen Rendertrailer denken oder vielleicht sogar an das Intro des Spiels?

The Elder Scrolls V Skyrim The Elder Scrolls V Skyrim
 
The Elder Scrolls V Skyrim

Neues Gameplay, Dragonshouts und Infos in GT.TV

GT.TV waren zu Besuch bei Bethesda und haben sich The Elder Scrolls V: Skyrim angeschaut. Es gibt neues Gameplay, neue Dragonshouts werden vorgestellt und Todd Howard verrät, dass es später im Spiel die Möglichkeit geben wird einen Drachen, dessen Namen man kennt, zu Hilfe zu rufen - z.B. wenn man selbst von einem Drachen angegriffen wird. Beide Drachen bekämpfen sich dann.

Hier könnt ihr euch die komplette Folge von GT.TV anschauen.

Skyrim nutzt Steam - Fragen und Antworten

Bethesda setzt bei The Elder Scrolls V: Skyrim komplett auf Steam als Internet-Vertriebsplattform und Kopierschutz. Auch das auf DVD gekaufte Spiel muss somit über Steam aktiviert werden und auch Updates sind nur darüber erhältlich.

Um den möglichen Fragen vorzubeugen hat Bethesda einen entsprechenden FAQ dazu veröffentlicht, den wir hier für euch übersetzt haben.

So wird eine Dragonborn-Statue aufgebaut

In 3 Wochen erscheint The Elder Scrolls V: Skyrim und die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren - auch in den Geschäften. Ein australischer Händler hat bereits eine Dragonborn-Statue erhalten und zeigt anhand eines kleines Video mit passender Musik deren Aufbau.

Mod-Support für Konsolen steht noch in den Sternen

Bethesda hatte sich bereits mehrfach in der Vergangenheit dazu geäußert, User-Mods auch für die Konsolenversionen von Skyrim zu ermöglichen. An diesem Ziel hällt man nach wie vor fest, allerdings befindet sich dazu noch nichts in der Entwicklung, wie Art Director Mike Carofano jetzt in einem Interview gegenüber IncGamers verlauten ließ. Besser sieht es dagegen für die PC-Version aus. Für Skyrim wird es einen komplett neuen Editor geben. Es wird versucht diesen zum Release von Skyrim zu veröffentlichen. Ob das allerdings klappt ist noch nicht ganz sicher.